Editieren |
Zurück | Index | Vor |
* Grundlagen des Editierens *Editiert werden die Elemente, die mit dem Befehl "Element Auswahl" oder "Bereich Auswahl" gewählt worden sind.Editierbefehle sind * Element löschen * Element spiegeln * Element Muster * Element Drehen * Element Skalieren * Layer Kopieren usw. |
* Grundlagen der Mausbedienung beim Editieren *Mit einem Mausklick links werden Elemente wie z.B. Linie, Kreisbogen, Kreis ausgewählt.Mit einem Mausklick rechts wird das letzgewählte Element abgewählt. Mit einem Mausklick mitte wird das "Fangen" Menü angezeigt. < Details Mausklick Links > Wenn Sie die linke Maustaste drücken, blinkt das gewählte Konturelement einmal kurz auf. Wenn Sie die Maustaste nicht loslassen, wird zusätzlich in der Statuszeile unten links der Name des Elements angezeigt. Sollte das angezeigte Element nicht das von Ihnen gewünschte sein, bewegen Sie den Cursor einfach von dem Element und lassen Sie die Maustaste los oder klicken Sie rechts. < Details Mausklick Mitte > Wenn Sie nur bestimmte Konturelemente auswählen möchten, klicken Sie mit der mittleren Maustaste um in das "Fangen" Menü zu gelangen. Wählen Sie dort aus, welche Elemente Sie fangen möchten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit in diesem Menü die Funktion "Kette" zu wählen. Mit dieser Funktion werden alle in Verbindung stehenden Elemente automatisch ausgewählt. Die Funktion "Kette 2" wählt die Elemente entweder im Uhrzeigersinn oder entgegen den Uhrzeigersinn. Das macht vor allem Sinn beim CAM Modul bei der Erzeugung von NC-Daten. Außerdem gibt es die Funktion nach Farben auszuwählen. Damit können z.B. nur Volllinien gewählt werden. |
* Löschen *![]() Das gewählte Element wird gelöscht. [ Delete ] auf der Tastatur hat die gleiche Funktion. |
* Abbruch *![]() Alle aktiven Befehle werden abgebrochen. [ Esc ] auf der Tastatur hat die gleiche Funktion. |
* Auswählen *![]() Mit einem Mausklick links wird das unter dem Cursor stehende Element ausgewählt. Ein Mausklick rechts löscht die letzte Auswahl. < Sie können das "Fangen" Menü über die mitllere Maustaste benutzen. > |
* Bereich Auswahl *![]() Alle Elemente die von dem Rechteck vollkommen eingeschlossen werden, werden ausgewält. < Sie können das "Fangen" Menü über die mitllere Maustaste benutzen. > |
* Verschieben / Kopieren *![]() Unter Angabe der Steigung in X und Z kann das gewählte Element verschoben oder reproduziert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten den Befehl anzuwenden: Mit einem Mausklick links oder einem Mausklick rechts. Mausklick links Methode 1: Linker Mausklick: Startpunkt des Vektors 2: Linker Mausklick: Endpunkt des Vektors [ Daten Eingabe ] Dialog wird angezeigt. 3: Bei Eingabe Wiederholungen 1 wird verschoben, bei 2 wird kopiert. Mausklick rechts Methode Dialog (Parallelverschiebungs- / Kopieren- Einstellungen) wird angezeigt. ![]() Daten eingeben, [ OK ] anklicken. Steigung X X Anteil des Vectors Steigung Y Y Anteil des Vectors Wiederholungen Bei 1 Verschiebung, bei >=2 Kopieren. |
* Drehung *![]() Nach Eingabe von Startpunkt und Winkel wird das gewählte Element verschoben oder kopiert. Es gibt zwei Möglichkeiten den Befehl anzuwenden: Mit einem Mausklick links oder einem Mausklick rechts. Mausklick links Methode 1: Mausklick links: Drehpunkt wählen [ Daten Eingabe ] Dialog wird angezeigt. 2: Winkel angeben. [ Daten Eingeben ] Dialog wird angezeigt. 3: Anzahl der Wiederholungen: Bei Verschiebung 1, bei Kopieren >=2. Mausklick rechts Methode Mausklick rechts [ Drehungs- / Kopieren- Einstellungen ] Dialog einscheint. ![]() Alle daten eingeben, [ OK ] klicken. Drehpunkt in X Drehpunkt Y Drehwinkel Wiederholungen Bei Drehung 1, bei Kopieren >=2 eingeben. |
* Spiegeln *![]() Gewählte Elemente werden gespiegelt oder gespiegelt kopiert. Mausklick links: Spiegelachse auswählen. Bei Spiegeln 1, bei gespiegelt Kopieren 2 eingeben. |
* Muster *![]() Nach Eingabe der Steigung X und der Anzahl in X sowie der Steigung Y und der Anzahl in Y wird ein Muster bestehend aus der gewählten Kontur erzeugt. [ Mustereinstellungen ] Dialog wird angezeigt. ![]() Daten eingeben, [ OK ] anklicken. Steigung X Steigung Y Wiederholungen X Anzahl Wiederholungen in X Wiederholungen Y Anzahl Wiederholungen in Y |
* Skalieren *![]() Nach Eingabe vom Startpunkt und dem Faktor werden die gewählten Elemente skaliert. [ Skalieren ] Dialog wird angezeigt. ![]() Daten eingeben, [ OK ] anklicken. Startpunkt in X X Koordinate des Starpunktes Startpunkt in Y Y Koordinate des Startpunktes Skalierfaktor |
* Linienart modifizieren *![]() Linienart der gewählten Linie wird modifiziert. [ Linienart Einstellungen ] Dialog wird angezeigt. ![]() Linienart anklicken, Farbe anklicken, [ OK ] anklicken. |
* Layer Reproduzieren *![]() Die gewählten Elemente werden in einen anderen Layer kopiert. < Hinweis > Originallayer wird nicht modifiziert. |
* Layer Verschieben *![]() Die gewählten Elemente werden in einen anderen Layer verschoben. |
Editieren |
Zurück | Index | Vor |