Druckerkommunikationsfehler

Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Hinweis: Versuchen Sie, die Druckaufträge erneut zu senden, nachdem Sie den Fehler behoben haben.
Überprüfen Sie die Druckerverbindungen

Stellen Sie Folgendes sicher:

Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein.
Schließen Sie das Druckernetzteil wieder an.
  1. Schalten Sie den Drucker aus.

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Drucker sich nicht im Stromsparmodus befindet. Halten Sie drei Sekunden gedrückt, um den Drucker auszuschalten.
  2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und trennen Sie anschließend das Netzkabel vom Netzteil.

  3. Drehen Sie den Drucker herum, um Zugang zur Druckerbasis zu erhalten, und öffnen Sie die Netzteilabdeckung.

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Scannerabdeckung und die vordere Druckerklappe geschlossen sind.
  4. Drücken Sie die Verriegelung des Netzteils.

  5. Nehmen Sie das Netzteil aus dem Drucker und setzen Sie es wieder ein, bis es einrastet.

  6. Setzen Sie die Netzteilabdeckung wieder ein.

  7. Schließen Sie das Netzkabel wieder an das Netzteil an und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.

  8. Schalten Sie den Drucker ein.

Stellen Sie sicher, dass sich der Computer und der Drucker im selben WLAN-Netzwerk befinden.

Der Drucker befindet sich möglicherweise nicht im selben WLAN wie der Computer. Der SSID des Druckers muss mit dem SSID des Computers übereinstimmen.

  1. Rufen Sie den SSID des Netzwerks ab, an das der Computer angeschlossen ist:

    1. Klicken Sie auf dem Desktop auf das Netzwerk-Manager-Symbol, das Ihrer WLAN-Verbindung entspricht.

      Hinweise:

      • Die grafische Benutzeroberfläche (GUI, Graphical User Interface) des Netzwerk-Managers kann je nach Betriebssystem und Desktopumgebung unterschiedlich aussehen. Beispiele für Desktopumgebungen sind KDE und GNOME. Weitere Informationen zum Netzwerk-Manager finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Betriebssystems.
      • Der Computer wird mit dem in der Liste ausgewählten Netzwerk verbunden.
    2. Notieren Sie sich den SSID des Computers.

      Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die Angaben exakt notieren (einschließlich der Schreibweise).
  2. Erfragen Sie die SSID des Netzwerks, in das der Drucker eingebunden ist:

    1. Drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite.

      Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckers zu:

       > Netzw.-Einr. > S. 'Druck.einr.'

    2. Suchen Sie im Abschnitt "WLAN" nach SSID.

  3. Vergleichen Sie den SSID des Computers mit dem SSID des Druckers.

    Stimmen die SSIDs überein, sind Computer und Drucker mit demselben WLAN verbunden.

    Wenn die SSIDs nicht übereinstimmen, führen Sie das Dienstprogramm zur WLAN-Einrichtung erneut aus.

    1. Öffnen Sie die Drucker-ToolBox.

    2. Klicken Sie auf .

    3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

      Stellen Sie sicher, dass Sie die vom Computer verwendete SSID auswählen, wenn Sie zur Auswahl eines WLANs aufgefordert werden.

Überprüfen der USB-Verbindung
  1. Überprüfen Sie das USB-Kabel auf erkennbare Beschädigungen. Verwenden Sie ein neues Kabel, falls dieses beschädigt ist.

  2. Schließen Sie das quadratische Ende des USB-Kabels ordnungsgemäß auf der Rückseite des Druckers an.

  3. Stecken Sie das rechteckige Ende des USB-Kabels ordnungsgemäß in den USB-Anschluss des Computers.

    Der USB-Anschluss ist durch gekennzeichnet.

Entfernen und Neuinstallieren der Druckersoftware